Skip to content

Abendspaziergang unter drohenden Wolken

Da es heute mal wieder so richtig heiß war, ging es abends raus. Ich glaube, es scheint dann aber tatsächlich der letzte richtig heiße Sommertag gewesen zu sein, denn so wie der Himmel heute Abend aussah, gibt es gleich noch so richtig Wetter. Aber jetzt erst Mal Sonnenblumen, die unten im Wendehammer stehen und sich ebenfalls heftigst nach Wasser sehnen.


Der ganze Himmel war voller sich kreuzender Strahlen. Muss sehr kalt und sehr windig da oben gewesen sein. Vor allem, der Wind in der Stratosphäre hatte eine völlig andere Richtung als hier unten am Boden: Die Wolken und Chemtrails sind richtig auseinander gezogen worden.


Da ich nur das 28mm dabei hatte, hier noch ein paar Handy-Fotos vom Mond. Und ein Feuerwehrhubschrauber, der zwischendurch vorbei kam.


Und jetzt ist Zeit zu Duschen und ins Bett gehen. Ist schon recht spät geworden. Obwohl, es scheint gerade anzufangen zu regnen, es kommt ein kühler Wind zum Fenster rein und kühlt den PC. Bleibt zu hoffen, dass es nicht direkt wieder Überschwemmung im Keller gibt. Habe heute Mittag bereits das Homeoffice unterbrochen, als vom Rhein her so eine riesige Gewitterwolke vorbei zog, und die Kellerbar auf Überflutung vorbereitet, indem ich die Wäscheständer und den Staubsauger beiseite geräumt habe und stattdessen die Putzeimer parat gestellt habe. Mal sehen...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!