Antikmarkt Siegburg
27.4.: Da wir eh in Siegburg waren, nachdem wir den ärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen mussten, sind wir nachher noch kurz über den Antik-Markt geschlappt. Dafür wie immer an der Feuerwehr geparkt, denn dort ist Sonntag frei parken. Auf dem weg in die Stadt die ersten Fotos verschossen.
"Spannend" (im leicht gruseligen Sinne) finde ich ja, dass selbst der Antikmarkt mittlerweile vom Sicherheitsdienst begleitet wird und die Einfahrten zum Marktplatz mit Sperren verriegelt werden. Hallo, wo leben wir denn? Außerdem, die Wahlen sind doch vorbei. Ist schon auffällig, dass es seit dem nicht einen einzigen Anschlag mehr gegeben hat. Ich gehöre ja im Allgemeinen nicht zu der Fraktion der Verschwörungstheoretiker, aber so langsam frage ich mich, ob die ganzen Bekloppten nicht doch fremdgesteuert waren. Wobei man ja immer bedenken muss: Don't attribute to malice that which can be explained by stupidity! Wenn man die Vollhonks nur lange genug mit TockTock und Telespam gehirnwäscht, muss man die gar nicht mehr fremdsteuern, die machen das dann von ganz alleine. Asymmetrische Kriegsführung One-Oh-One. Und das alles im Angesicht der Viktoria.
Jedenfalls: War ganz spannend auf dem Antikmarkt. Die nehmen das hier ja noch ernst und präsentieren hauptsächlich alte Porzellan-Nippes und ähnliche Gebrauchsgegenstände. Erstaunlich viel Jugendstil-angehauchte tanzende Jungmädchen dabei. Man könnte meinen, da hätte einer 'n alten Container gefunden, wo die die letzten 100 Jahre drin gelegen haben. Mit Kameras war dementsprechend eher wenig los, nur diese sehr schöne F90 mit Batteriegriff, Blitz und einem exquisiten Nikkor 28-200 hat mein Interesse erregt. Aber der Verkäufer wollte 380 Euro haben und da hab ich gerade ganz andere Ausgaben im Auge. (Auto, Handy, Uhr.) Hätte ich auch eher auf so 250 geschätzt, aber das sind die Flohmarktpreise. Ich nehme an, man hätte ihn noch auf 300 runter handeln können, aber wie gesagt, zu teuer.
Ansonsten hätte mich noch die unterer Reihe hier gereizt: Eine T70, allerdings nur mit dem üblichen Exakta aus dieser Zeit. Also eher meeh. Die Plattenkamera wäre da schon eher spannend gewesen. Aber der Balgen war extrem fledderig und ich nehme an, der Preis wäre auch nicht nach meinen Vorstellungen gewesen. (Der Verkäufer war zu beschäftigt, als dass ich hätte fragen können.) Und der Neckermann-s/w-Fernseher ist ja sowas von extremst schnuckelig! Wenn der noch geht, wäre der ein echtes Schmuckstück. Allerdings nur HF und UHF Antenneneingänge, also vollständig unbrauchbar, wenn man nicht gerade ein Gerät mit Modulator anschließen möchte. Die Playstation ist also raus!
"Spannend" (im leicht gruseligen Sinne) finde ich ja, dass selbst der Antikmarkt mittlerweile vom Sicherheitsdienst begleitet wird und die Einfahrten zum Marktplatz mit Sperren verriegelt werden. Hallo, wo leben wir denn? Außerdem, die Wahlen sind doch vorbei. Ist schon auffällig, dass es seit dem nicht einen einzigen Anschlag mehr gegeben hat. Ich gehöre ja im Allgemeinen nicht zu der Fraktion der Verschwörungstheoretiker, aber so langsam frage ich mich, ob die ganzen Bekloppten nicht doch fremdgesteuert waren. Wobei man ja immer bedenken muss: Don't attribute to malice that which can be explained by stupidity! Wenn man die Vollhonks nur lange genug mit TockTock und Telespam gehirnwäscht, muss man die gar nicht mehr fremdsteuern, die machen das dann von ganz alleine. Asymmetrische Kriegsführung One-Oh-One. Und das alles im Angesicht der Viktoria.
Jedenfalls: War ganz spannend auf dem Antikmarkt. Die nehmen das hier ja noch ernst und präsentieren hauptsächlich alte Porzellan-Nippes und ähnliche Gebrauchsgegenstände. Erstaunlich viel Jugendstil-angehauchte tanzende Jungmädchen dabei. Man könnte meinen, da hätte einer 'n alten Container gefunden, wo die die letzten 100 Jahre drin gelegen haben. Mit Kameras war dementsprechend eher wenig los, nur diese sehr schöne F90 mit Batteriegriff, Blitz und einem exquisiten Nikkor 28-200 hat mein Interesse erregt. Aber der Verkäufer wollte 380 Euro haben und da hab ich gerade ganz andere Ausgaben im Auge. (Auto, Handy, Uhr.) Hätte ich auch eher auf so 250 geschätzt, aber das sind die Flohmarktpreise. Ich nehme an, man hätte ihn noch auf 300 runter handeln können, aber wie gesagt, zu teuer.
Ansonsten hätte mich noch die unterer Reihe hier gereizt: Eine T70, allerdings nur mit dem üblichen Exakta aus dieser Zeit. Also eher meeh. Die Plattenkamera wäre da schon eher spannend gewesen. Aber der Balgen war extrem fledderig und ich nehme an, der Preis wäre auch nicht nach meinen Vorstellungen gewesen. (Der Verkäufer war zu beschäftigt, als dass ich hätte fragen können.) Und der Neckermann-s/w-Fernseher ist ja sowas von extremst schnuckelig! Wenn der noch geht, wäre der ein echtes Schmuckstück. Allerdings nur HF und UHF Antenneneingänge, also vollständig unbrauchbar, wenn man nicht gerade ein Gerät mit Modulator anschließen möchte. Die Playstation ist also raus!
