Skip to content

Huma und Christopherus (und Vogel)

28.4.: Irgendwann letzte Woche waren wir dann auch mal wieder im Huma, weil. Ich weiß gar nicht mehr, wieso. Irgendwas zu essen, was es hier nicht gab. Außerdem unterwegs beim gelben Discounter zwei Kisten Spezi mitgenommen, weil die zwei Kisten zum Preis von anderthalb hatten. Ein bisschen Luxus muss ja auch mal sein.

Wie immer habe ich auch ein paar Bilder in der Mall gemacht. Aber nur ein paar. Das vom Crêpes-Stand ist leider so verwackelt, dass ich es nicht hier rein stellen kann. Das kommt davon, wenn man aus der Hüfte schießt. Wobei ich es erschreckend gut geframet hatte, nur kann man eben nichts erkennen. Man sollte bei solchen Aktionen das ISO anpassen.


Danach dann runter zum Freibad und da auf dem Parkplatz das Auto abgestellt und mich erst mal den Anhänger abgearbeitet, der da stand. Gerüstbau? Irgendsowas. Lauter Bretter jedenfalls und die Spanngurte erst! Da konnte ich die Blende mal wieder viel zu weit auf machen. Dann flugs auf Tele-Zoom gewechselt, um den Raben zu fotografieren, der dann natürlich längst von seinem Pöller verschwunden war, als ich endlich damit fertig war. Dann einfach damit weiter geschossen, kann man auch machen. Gibt seltsame Winkel, aber das ist es ja gerade.


Die Spanngurte, wie gesagt, hatten es mir besonders angetan. Vor allem, wenn die aussehen wie eine Schnecke, die langsam hoch kriecht. Jaja, ich und meine überbordende Phantasie, der Esel immer zuerst. ;-) Warum auf dem Hänger dann allerdings eine 53 stand, kann ich auch nur raten. Irgendwas mit Postleitzahlenbereich? Oder ist das wieder so eine Geheimbotschaft, die nur die Eingeweihten verstehen? Ja.

Dann noch ein paar Bilder auf dem Parkplatz verballert, vor allem den üblichen Fahrradständer darf man ja nicht ignorieren. Und überhaupt, was machen die alten Reifen da? (Ich vermute, die sind zur Dämpfung der Stahlplatten da, wenn die durch die Gegend transportiert werden, damit das nicht ganz so laut aufeinander scheppert. Weil, das würde erklären, weshalb die so ineinander gefaltet und gedrückt aussehen.)


Dann noch runter bis zum Christopherus, den hatte ich glaube ich mit der α noch gar nicht fotografiert, kann das sein? Das gute Wetter mit dem extra blauen Himmel passte auch mal wieder besonders gut dazu. Nebenbei noch Flieder und goldene Engelchen abgegriffen. Weil.


Dann schwebte auch noch dieser große Greifvogel über uns ein und suchte nach der passenden Thermik. Fand er aber nicht so richtig. Die ganze Zeit hin und her, zum Flugplatz und zurück gesegelt. Aber die passende Stelle zum Hochschrauben hat er nicht gefunden und war dann auch plötzlich verschwunden. Das 100-200 war da auch ein wenig kurz dafür, ich sollt öfter mal das lange Sigma mit nehmen. Aber war halt auch nicht geplant, hier rum zu laufen.


Und dann auch schon wieder zurück zum Auto. Ich hatte in Seelscheid ja schon siebeneinhalb Tausend Schritte gemacht. Ach ja, das war der Montag, an dem das Pflegebett getauscht wurde. Das musste ich ja mal wieder überwachen, weil. Gleichzeitig hatte ich mein Notebook mal mit genommen, um das Off-Site-Backup zu aktualisieren. Dachte, bei den Datenmengen, die ich in den letzten Wochen wieder produziert habe, ginge das schneller als über das böse Internet. Tat es aber nicht, sodass ich dann doch noch am nächsten Tag weiter kopieren durfte. Da hat die schon Glasfaser im Haus liegen, aber die Datentransferrate ist trotzdem grottenolmig. Man sollte halt nicht den billigsten Vertrag nehmen... ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!