Skip to content

Kassel, 8.4.2025 (6): Abendlicher Cache mit der Alpha

8.4., nach 18 Uhr: Wenn man fett und vollgefressen ist, was macht man dann am Besten? Richtig: Einen Spaziergang über die Felder. Bietet sich hier ja auch an, denn es ist eigentlich ganz hübsch rund um Dörnhagen. Ich glaube, das sagte ich schon. Egal. Jedenfalls, Kamera geschnappt und raus. Die anderen waren lieber faul und haben gespielt, deswegen war ich alleine unterwegs. Was aber auch ganz gut war, so hatte ich mehr Muße zum Fotografieren. Und ich konnte auch noch erfolgreich einen Cache bergen.


Wie man sieht, habe ich als erstes mal wieder ein paar Masten für U fotografiert. Echt, das sieht hier ja fast aus wie zu Hause. Überall Stahl und Leitungen. Aber ich beschwere mich nicht, die Hochspannungsleitungen machen immer ein gutes Motiv. Besonders in der abendlichen Dämmerung. Zwischendurch lugte auch schon mal der (fast volle) Mond zwischen den Ästen hervor, soviel zur Uhrzeit.

Währenddessen konnte man auf der anderen Seite die Sonne über den Bergen untergehen sehen. Wirklich sehr schöne Abendstimmung. Und da das Dorf so ein bisschen an einem Hang liegt, wird es auch richtig kräftig von der untergehenden Sonne angestrahlt. Das gibt massig Kontrast und selbst um diese Tageszeit noch ausreichend Licht, im das ISO nicht bis zum Anschlag hochdrehen zu müssen.


Da, wo es am Tag zuvor schon so feucht auf dem Weg gewesen war, hatte jetzt jemand ein "Vorsicht: Wasserrohrbruch!" Schild aufgestellt. Das habe ich dann als Zeichen genommen hier nicht weiter zu gehen. Das war übrigens schon auf dem Heimweg. Ich hatte mich zwischenzeitlich nämlich nebenbei in die Büsche geschlagen, weil ich gehofft hatte, dass ich doch noch eines der Windräder erreichen könnte, das mich die ganze Zeit gelockt hatte, aber nein. War zu weit. Dafür habe ich den Feldhasen im Wald aufgescheucht: Als ich den Mond hinter den Wipfeln fotografieren wollte, musste ich zum Objektivwechseln mal wieder anhalten. Das hat das arme Hasentier so verwirrt, dass es *wusch* ins Unterholz geflüchtet ist. War natürlich viel zu schnell, als dass ich ein Foto hätte machen können. Wäre auch zu dunkel im Wald gewesen.

Stattdessen am Wasserweksbunker zurück und dann den Weg durchs Dorf genommen. Allerdings einen anderen als letztes Mal. Man will ja auch mal neue Dinge sehen. Und fotografieren. ;-) Ach nee, ich hab doch schon so viele Wanderwegwegweiser und Flächenhafte Naturdenkmäler. Denkmale? Deutsche Sprache, schwere Sprache...


Und am Ende noch mal einen Mast. Muss sein. Ist die Regel. Wenn da ein Mast steht und der auch noch so schön die Leitungen durch den Himmel zieht, dann muss ich ein Foto machen! War dann so gegen 8 wieder zurück und es war noch immer recht hell draußen. Erstaunlich, wie schnell das im Frühjahr immer heller wird. Genauso, wie es mich im Herbst in die andere Richtung deprimiert. ;-)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!