Bei bestem Wetter heute mal in die andere Richtung gefahren und eine große Schleife bis nach Eudenberg gemacht. Der alte Basaltsteinbruch ist ja schon toll anzusehen, aber auch sehr zugewuchert mittlerweile. Wenn man den vielen Verbots- und Achtung-Schildern glauben darf, aber auch nciht ganz ungefährlich.
Der Steinbruch ist ja voll gelaufen und der See sieht schon sehr romantisch aus. Nur runter kommen ist nicht ganz ungefährlich. Ausnahmsweise und trotz praktisch komplett profil-freier Sohlen an den Fahrradschuhen war es mal nicht ich, der sich auf den Popo gesetzt und die Hand aufgerissen hat.
Trotz Verletzung sind wir noch weiter und haben den ein oder anderen Cache gefunden. (Also, ich hab wieder nur doof daneben gestanden, weil sich mein GPS im Handy mal wieder wie ein A***loch verhalten hat.)
Dann völlig erschöpft zu Hause auf das Sofa gefallen, War schon ne lange Strecke...
Nach dem Essen sollst Du ruhen oder einmal nach Hennef wandern, weil die Uhr sagt, dass Du noch keine 10.000 Schritte gemacht hast!
Heute im Angebot: Fotos vom Bahnübergang und vom Marktplatz. Diese Spanngewichte für die Oberleitungen und diese Umlenkrollen oben an den Masten haben mich ja schon immer fasziniert. Wie viel Spannung da wohl drauf ist. (Ich mein jetzt nicht Volt, sondern kg/m, oder wie man sowas auch immer angibt. Nimmt man da Newton für? Ich hatte ja keine Ahnung, dass das so kompliziert ist...)
Unterwegs diese Vespa mit einer Wespe drauf gesehen. Gegrinst.
Eigentlich wäre gestern ja das Voyager dran gewesen, aber weil das Wetter so gut war, haben wir uns lieber heute in den Rheinauen getroffen. Jeder hat was zu Essen mit gebracht und dann wurde geteilt. Leckere Muffins gab es auch und Kuchen!
Nach einer Runde Federball waren wir dann aller erschöpft und faul und haben in der Sonne gequatscht. Passend zum Thema Bonn hatten wir die Haribo-Becher dabei. Irgendwann kam dann mal die Bundespolizei vorbei geflogen, direkt mit drei oder vier Hubschraubern. Keine Ahnung, ob die auf 'ner Übung waren oder was auch immer, aber erstaunlicherweise kann man recht gut den weißen Schriftzug auf dem blauen Hintergrund erkennen.
Auch wenn es unterm Blätterdach sehr schön war, irgendwann wurde es uns dann doch zu windig, kühl und laut - es war gleichzeitig Familienfest in den Rheinauen - und wir sind wieder heim. Habe noch einen ganzen Haufen anderer Fotos gemacht, aber die kann ich ja nicht einfach so ins Internet stellen, weil wegen den darauf sichtbaren Personen... Schade eigentlich...
Um die ganzen abgearbeiteten Kalorien irgendwie wieder rein zu kriegen, wurde heute Nachmittag dann auch fein gegrillt. Aber vorher habe ich einen dieser grünen Alienköpfe aufgeschnitten. Lecker saftig!
Die anderen Teile vom Alien sind ja nicht so lecker, da haben wir dann lieber auf traditionelle Kotelette und Würstchen umgestellt.
Warmes Wetter, wir also mal wieder mit den Rädern an der Sieg entlang, die übliche Runde. Plötzlich flattert auf dem Deich was Gelbes neben uns durchs trockene Gras, unterwegs von Distel zu Distel:
Ein Schwalbenschwanz! Und ich hab mal wieder nur das Handy dabei, so ein Mist!
Einen Schwalbenschwanz habe ich jedenfalls schon ewig nicht mehr gesehen! Also, jedenfalls nicht hier in Deutschland, der letzte war glaube ich in Griechenland im Urlaub. Bestimmt schon 20 Jahre nicht mehr. Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung?! Da unten an der Sieg ist ja auf der einen Seite Naturschutzgebiet, auf der anderen Seite die Testfelder der Uni, auf denen kein Gift gesprüht wird.