Skip to content

Im Regen nach Hennef

Nachdem das Wetter gestern so stabil war, heute zu Fuß nach Hennef zum $Discounter gelaufen, weil, jeder Gang macht schlank. Natürlich hat es andauernd geschauert, immer wieder neu nass geworden. Blöder Herbst. ;-)


Ich mein, ja, die Herbststimmung kommt bei Sauwetter ja noch viel besser rüber, aber warum sagt die versch***ene Wetter-App denn dann bitte "heiter bis wolkig, trocken, Regenwahrscheinlichkeit unter 30%" wenn es dann die ganze Zeit junge Hunde regnet?!



Ansonsten habe ich mal wieder - wie man sehen kann - sinnlose Fotos gemacht, einfach weil ich es kann. Da scheint die Antifa durchs Dorf gezogen zu sein, aber offenbar können die sich heutzutage auch nur noch den kleinsten Edding leisten, den die im Programm haben. Damals™, als ich noch jung war, konnten die sich wenigstens noch Sprühdosen leisten. Heute müssen die sich damit begnügen, die MacDoof-Werbung zu verunstalten. (Da fehlte nur noch die Anmerkung, dass "dies [..] ein Anti-Terror-Anschlag..." war. Ich habe in den letzten Tagen zu viel Känguru-Hörbuch gehört, und ich gebe der Frau die Schuld...) ;-)


Auf dem Rückweg dann noch unbekannte Vögel auf den Hochspannungsleitungen beobachtet. Die Scheißen auch aufs System! ;-) ...und geben dabei ein hübsches Foto ab, so mit den roten Blättern im Vordergrund.

25 Kilometer

Ich habe beschlossen, dass ich in letzter Zeit zu wenig Fahrrad fahre. Liegt hauptsächlich am Wetter. Nachdem der Sommer heiß und sonnig bis in den September war, war der Oktober ja eher nass und feucht. Da kam also heute morgen die Sonne raus, also flugs das Rad aus der Garage geholt und eine der etwas längeren üblichen Ruden gedreht: Rauf nach Lichtenberg, weiter nach Uckerath, den Berg runter nach Süchterscheid, von dort nach Blankenberg und schließlich durchs Siegtal zurück nach Hennef. Ich habe, da mir schon klar war, dass das eine längere Tour wird, die ich vor allem mal wieder in etwas besserer Zeit absolvieren wollte, also ohne faules Rumstehen und Fotos machen, die Kamera zu Hause gelassen. Und sogar nicht ein einziges Handyfoto gemacht... Wer bin ich und was hab ich mit mir gemacht?! ;-)

Die Straße vom Siegtal hoch nach Blankenberg war übrigens gesperrt. Das sah ja beim letzten Mal, als ich da war, schon so aus, als würden die mal die Stützmauern renovieren wollen, jetzt wird's ernst: Ein Haufen Bagger und andere Baufahrzeuge bearbeiten da die Büsche und alles, was nicht dahin gehört, wird abtransportiert. Musste extra absteigen, weil man zZt nur den Fußweg benutzten kann, und das ist zwar ein Mountainbike, aber die Treppenstufen sind mir dann doch zu holprig.

Aber echt schön, noch mal bei kühlem, feuchtem Wetter so eine lange Runde zu drehen. Trotz der vielen Bergstrecken nur anderthalb Stunden gebraucht. War auch gut so, denn kurze Zeit später fing es wieder an, Bindfäden zu regnen. Ich hoffe, dass das dann mal wieder genug Wasser ist und die Natur im nächsten Sommer dann nicht so leiden muss. Gibt es da im Netz irgendwo Statistiken zum Grundwasserspiegel? Müsste ich mal nachforschen...